
Coaching
Etwas oder jemand fühlt sich unangenehm an, stresst uns, verunsichert oder überschattet unseren Alltag. Doch was genau dieses Gefühl in uns auslöst, woher es kommt, wissen wir oft nicht.
Wir wollen das Problem, den Konflikt oder die unangenehme Situation nur schnell wieder loswerden. Daher neigen wir dazu, die Verantwortung dafür anderen Menschen im Außen zuzuschieben. Doch andere Menschen können wir nicht ändern. Einzig sich selbst kann man ändern.
„Veränderungen fangen bei uns selbst an – von innen nach außen.“ Dagmar Frerig
Systemisches Coaching
Im Coaching geht es darum, den Blick nach innen zu öffnen, um Lösungen zu finden, die wir meistens bereits in uns tragen – nur oftmals verborgen. Es fällt uns schon schwer zu benennen, was wir eigentlich brauchen und was uns wirklich guttut. Denn immer wieder blockieren unbewusste, tief verankerte Denk- und Verhaltensmuster oder auch Glaubensmuster, die eher anderen Menschen dienlich sind, den Weg zu unseren tatsächlichen Bedürfnissen.
‚Das habe ich nicht verdient.‘ ‚Das klappt doch sowieso nicht.‘ Diese lähmenden Gedanken und automatisch ablaufenden Glaubenssätze ans Licht zu holen und bewusst zu machen, ist ein wichtiger Schritt beim Coaching. Denn nur was uns bekannt ist, können wir verändern. Dabei zeigen uns unsere Gefühle, worauf wir unbewusst reagieren. Je klarer wir dies erkennen, desto mehr wird der Zugang zu den inneren Ressourcen und Bedürfnissen freigelegt – ein Weg hin zu mehr Selbstwirksamkeit, Zufriedenheit und innerer Stabilität. Das gewonnene Selbstvertrauen motiviert zur Eigenverantwortung.
Mein Coaching basiert auf dem systemischen Verständnis: „Wie im Innen, so im Außen“. Dabei betrachten wir auch die Wechselwirkungen eines Themas mit dem sozialen Umfeld.
Ein weiterer Schritt, besser die eigenen Ressourcen zu erkennen und in die eigene Kraft zu kommen: In meiner Arbeit greife ich auf energetische Methoden zurück, um auf der feinstofflichen Ebene Veränderungsprozesse in Gang zu setzen. Dabei ergänzen sich Energiearbeit und Coaching sehr gut: Negative Glaubenssätze, die sich im Coaching gezeigt haben, können mit Hilfe energetischer Methoden gelöscht und ins Positive gewandelt werden.
Alte, störende Glaubensmuster erkennen und auflösen, anders mit inneren und äußeren Konflikten umgehen – das ist der (neue) Weg, auf dem Sie Schritt für Schritt in die gewünschte Veränderung kommen und wobei ich Sie gerne mit meiner Erfahrung unterstützend begleite.
Coaching-Themen
Mein Angebot richtet sich an Einzelpersonen in den Bereichen Persönlichkeit und Beruf. Im beruflichen Coaching gehören sowohl Berufseinsteiger, die nach der Schule oder Ausbildung den passenden Weg für sich suchen, als auch Berufserfahrene mit dem Wunsch der Neuorientierung oder Veränderung innerhalb des Unternehmens, zu meinen Klienten.
• Entscheidungshilfe
• Klarheit gewinnen über das, was man kann, will und braucht
• Konfliktfähigkeit erhöhen
• Selbstwert stärken und Selbstbewusstsein entwickeln
• Ermittlung und Beseitigung von Stressfaktoren
• innere Kraft finden und authentisch den eigenen Weg gehen
• Unterstützung in Veränderungszeiten
• Förderung der Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion
• Perspektiven sehen, (neue) berufliche Herausforderungen bewältigen

Energiearbeit
Negative Gedanken, Gefühle, Leistungsdruck, Ängste oder unbewusste negative Glaubenssätze schwächen den ursprünglichen Energiefluss auf einer feinstofflichen Ebene. Mit Energiearbeit kann dieser wieder ins Gleichgewicht gebracht werden, wodurch wir Zugang zu unserer inneren Kraft bekommen und mehr Wohlbefinden erleben. Zusätzlich biete ich die Neutralisierung der Covid-19-Impfungen an. Für mehr Infos bitte weiterklicken!
Kontakt
Dagmar Frerig
Coaching & Energiearbeit
Ulmenweg 8
49186 Bad Iburg
Handy: 0171-2716038
E-Mail: mail@dagmar-frerig.de
